Die Herkunftsländer vieler Migranten haben oft eine hohe Hepatitis-B-Prävalenz. Professor Claus Niederau von der Deutschen Leberhilfe e.V. plädiert dafür, speziell bei Migranten zumindest einmal eine HepatitisSerologie anzufordern.
Nach Schätzungen haben in Deutschland je eine halbe Million Menschen eine chronische Hepatitis B oder Hepatitis C. Die meisten wissen nicht von der Infektion. Am Welt-Hepatitis-Tag 2011 startet daher die Kampagne 'Eine Frage mehr!' der Deutschen Leberhilfe e.V.
Für die Therapie von Patienten mit chronischer Hepatitis B oder C gibt es Studien, die die Kosteneffektivität belegen, schreiben Professor Heiner Wedemeyer von der MHH und seine Kollegen.
Zum Welt-Hepatitis-Tag plädiert die Deutsche Leberhilfe (DLH) für Hepatitis-B-Tests bei Migranten. Denn eine halbe Million Menschen in Deutschland haben eine Hepatitis B. Zwei Drittel davon sind Migranten.