Restaurantbesuch kein Problem. Madrid hat anders als andere Regionen in der zweiten Pandemiewelle das öffentliche Leben kaum eingeschränkt.

© Burak Akbulut/picture alliance/AA

Einst COVID-19-Hotspot

Das „Corona-Wunder“ von Madrid

Früherkennung

Gendiagnostik bei hohem Krebsrisiko

Orthopädische Beschwerden

IKK Nord kooperiert mit Dienstleister für Zweitmeinung

Onkologische Forschung

Krebsklone und Resistenzen im Visier

Eine individuell besser angepasste Behandlung von RA-Patienten ist möglich, wenn bei einer multidimensionalenSchmerzanalyse auch Parameter wie Angst und Depressionen erfasst werden.

© RFBSIP / adobe.stock.com

Rheumatoide Arthritis

Was hilft Rheuma-Patienten mit Schmerzen weiter?

Lungenkarzinom

Grünes Licht für neue Kombi bei NSCLC

Promotionsstipendien

AML und CAR-T-Therapie auf der Spur

Die Atemwege im Visier: In der Gesamtbevölkerung der gesetzlich Versicherten waren im Jahr 2017 rund 1,5 Prozent sowohl an Asthma als auch an COPD erkrankt.

© psdesign1 / stock.adobe.com

Deutschland

Wo Asthma und COPD relativ oft gemeinsam auftreten

Lymphome

Neue Therapieoption bei sALCL

Bei fortgeschrittenem Leberkrebs ist eine Immuntherapie mit Nivolumab möglicherweise eine Option.

© Springer Medizin Verlag GmbH

Onkologie

HCC: PD-1-Hemmer mit langem Atem

Darmkrebs

Erfolg mit alternierender mCRC-Therapie

Grippeimpfungen haben einen positiven Nebeneffekt: Sie schützen das Herz.

© chattrawutt/Getty Images/iStockphoto

Online-Umfrage

Ärzte unterschätzen Herzschutz durch Grippeimpfung

Quellen von gesättigten Fettsäuren.

© alex9500 / stock.adobe.com

Martin-Kolumne

Sind gesättigte Fettsäuren doch gesund?

Sehprobleme im Alter: Therapien können den Sehverlust bei fortgeschrittener Retinopathie bremsen oder stoppen.

© Bonsales / stock.adobe.com

Diabetologen warnen

„Retinopathie wird unterschätzt!“