Informationen und Tipps zur Hautpflege bei Neurodermitis enthält die Broschüre 'Basispflege trockener und empfindlicher Haut' der Deutschen Haut- und Allergiehilfe. Die richtige Hautpflege ist bei diesen Patienten Bestandteil der Therapie.
Das Unternehmen Mylan dura GmbH bietet in seinem Produktfolio Brimonidin-dura® 2 mg/ml neu an. Die verschreibungspflichtigen Augentropfen werden bei okulärem Hochdruck oder Glaukom eingesetzt.
Die neue Orthese SacroLoc® des Unternehmens Bauerfeind ist jetzt im Sanitätsfachhandel erhältlich. Sie unterstützt die medikamentöse und manuelle Therapie bei ileosacraler Dysfunktion und beugt Rückfällen vor.
Das Unternehmen B. Braun Melsungen bietet mit Askina SilNet eine neuartige Silikonwundauflage an. Die Auflage ist transparent, hypoallergen und silikonbeschichtet.
Die Tablettenformulierung von Kaletra® (Lopinavir/Ritonavir) ist nun auch in einer 3-Monatspackung auf dem Markt verfügbar. Wie das Unternehmen Abbott mitgeteilt hat, bietet die neue Packungsgröße im Vergleich zur weiterhin erhältlichen Ein-Monatspackung für die Patienten den Vorteil einer geringeren Zuzahlung.
Ausführliche Informationen zur Schutzwirkung von Selen auch in Bezug auf Chemo- und Strahlentherapie sowie in der Nachsorge finden Patienten in dem neuen kostenlosen Ratgeber des Unternehmens Cefak: 'Selen und Prostatakrebs'.
Mit Fructosin® bietet das Unternehmen Vitabiotics aus Wien ein Produkt an, das die moderne fructosereiche Ernährung um ein wesentliches Enzym, die Xylose-Isomerase, ergänzt.
Das Unternehmen Bayer Schering Pharma hat das Zulassungsverfahren für das Kontrastmittel Gadovist® 1.0 zur Anwendung bei Kindern ab sieben Jahren in europäischen Hauptmärkten erfolgreich beendet.
Das Unternehmen Boehringer Ingelheim hat Sifrol® Retardtabletten in fünf Dosisstufen von 0,26 mg über 0,52 mg, 1,05 mg, 2,1 mg bis 3,15 mg Pramipexol eingeführt.
Drei neue Broschüren für Patientinnen bietet das Unternehmen Dr. Kade als kostenlosen Service an. Die Hefte haben die Titel 'Hormonmangel und Scheidentrockenheit in den Wechseljahren', 'Pille und Scheidentrockenheit durch Hormonmangel' und 'Wiederkehrende Harnwegsinfektionen bei Hormonmangel'.
ALIUD Pharma hat eine weitere Packungsgröße des Migräne-Therapeutikums Sumatriptan AL 50 mg Filmtabletten eingeführt: die Packungsgröße N3 mit 18 Filmtabletten.
Die Hinter-dem-Ohr-Hörgeräte Audéo MINI und SMART sind mit dem iF product design award 2010 ausgezeichnet worden, teilt das Unternehmen Phonak mit. Sie sind in mehreren Farben erhältlich. Audéo MINI sei das kleinste Hörgerät auf dem Markt, Audéo SMART das kleinste Gerät mit digitaler Funktechnik.
Für sein komplexproteinfreies Botulinum Neurotoxin Typ A Präparat Xeomin® hat das Unternehmen Merz Pharmaceuticals aus Frankfurt am Main die Zulassung zur Behandlung von Patienten mit Spastik der oberen Extremitäten nach Schlaganfall mit Handgelenkbeugung und gefausteter Hand bei Erwachsenen von der deutschen Arzneimittelbehörde erhalten.
Die neue Tricodur® TaloMotion Sprunggelenkbandage stützt die Sprunggelenke und hat nach Angaben des Unternehmens BSN medical einen optimalen Sitz. Geeignet ist sie nach Verletzungen und bei Instabilitäten des Sprunggelenks.
Das Unternehmen Sandoz hat vor kurzem die Mikropille eufem® mit 0,03 mg Ethinylestradiol und 2 mg Chlormadinonacetat zur oralen Kontrazeption in den Handel eingeführt. Im Vergleich zum Original bietet das Generikum einen Preisvorteil von bis zu 24 Prozent.
Nun können sich deutsche Ärzte und Patienten auf der europäischen Plattform 'Corience' in ihrer Sprache informieren. Es gibt Grundlagenwissen, Hilfe für den Alltag, aktuelle Studien, Veranstaltungstipps und Adressen von Selbsthilfegruppen.
Der If-Kanal-Hemmer Ivabradin (Procoralan®) von Servier ist jetzt auch für die symptomatische Behandlung bei stabiler Angina pectoris und normalem Sinusrhythmus zugelassen.