Versucht mit einem Blumenstrauß an Maßnahmen, die desolate Situation in Frankreichs Notaufnahmen in den Griff zu bekommen: Frankreichs neuer Gesundheitsminister, der Notarzt Dr. François Braun.

© Julien Mattia / ZUMAPRESS.com / picture alliance

Neuer Gesundheitsminister

Notarzt Dr. Braun soll in Frankreich die Notaufnahmen retten

Geld sparen heißt jetzt die Devise in der GKV.

© Monika Skolimowska / dpa

GKV-Finanzstabilisierungsgesetz in der Anhörung

Lauterbach will Expertenkommission für Finanzreformen

Freie Fahrt für eine koordinierte Versorgung solcher Patienten, die einen komplexen psychiatrischen oder psychotherapeutischen Behandlungsbedarf haben. Das ist das erklärte Ziel, mit dem der G-BA die KSVPsych-Richtlinie erlassen hat.

© kamasigns / stock.adobe.com

Abrechnung

Neun GOP zur integrierten Versorgung psychisch Kranker

MFA: Moderne Ausbildung nötig!

© Till Schlünz

Kommentar

MFA: Moderne Ausbildung nötig!

Vier oder mehr Kandidaten bewerben sich im Schnitt auf eine freie Ausbildungsstelle in Praxis oder MVZ. Geeignet ist davon allerdings nur ein Teil.

© contrastwerkstatt / stock.adobe.com

Zi-Erhebung

Praxisnachwuchs häufig nicht ausreichend qualifiziert

Familie und Beruf sind in der Praxis oft, aber nicht immer besser miteinander vereinbar als in der Klinik. „Wir müssen uns nach den Wünschen der jüngeren Generation richten“, betonte die Bundestagsabgeordnete und Kinder- und Jugendärztin Nezahat Baradari (SPD) beim apoTalk der Deutschen Apotheker- und Ärztebank.

© Kurhan / stock.adobe.com

Kooperation und Delegation

Versorgung der Zukunft: Frust und Ärztemangel – keine gute Mischung

Kooperation | In Kooperation mit: apobank
Wenn Corona zu einem Teil der Normalität wird, bedeutet das nicht, alle Schutzmaßnahmen aufzuheben. Gefragt ist dann Eigenverantwortung statt Alarmismus.

© lev dolgachov / Zoonar / picture alliance

Leitartikel zum Ausstieg aus dem Krisenmodus

Corona in die Regelversorgung: Willkommen in der Normalität