Die Missbrauchsfälle am Uniklinikum Saarland hätten wohl verhindert werden können. Das legt der jetzt veröffentlichte Schlussbericht der Aufarbeitungskommission nahe.
Jahrelang wurde im Saarland an einem flächendeckenden Netz von Bereitschaftsdienstpraxen gearbeitet. Jetzt gibt es erste Schließungen. Der Grund: Es fehlt an Ärzten und MFA.
Die Saarländische Krankenhausgesellschaft zeigt im Internet die anwachsenden Verluste der Kliniken im Bundesland an: Jede Sekunde kommen drei Euro dazu.