Therapieversuch Was bringt transkranielle Elektrostimulation gegen COVID-bedingte Erschöpfung? Die Neurologie der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg sucht Probanden für einen Therapieversuch gegen Long-COVID. 23.10.2024
Opferschutz Sexualisierte und häusliche Gewalt: Vertrauliche Spurensicherung als medizinische Leistung in Sachsen-Anhalt Sachsen-Anhalt hat als fünftes Bundesland einen Vertrag zur Kostenübernahme der medizinischen Spurensicherung nach Gewaltverbrechen abgeschlossen. 22.10.2024
© Viktoria Kuehne Gewollte UngleichbehandlungUte Seeland: Beharrliches Arbeiten für geschlechtersensible Medizin„Sie sind die Erste, die uns versteht.“ Wie oft Ute Seeland diese Worte so oder so ähnlich schon gehört hat – sie kann es nicht sagen. Ihr Fachgebiet: geschlechtsspezifische Krankheitsbilder.23.10.2024
© ÄKSA „Medizinische Waldaufforstung“ 200 Heilberufler forsten sachsen-anhaltinischen Wald auf 9.000 Setzlinge zur Aufforstung des kranken Waldes pflanzten rund 200 Heilberufler aus Sachsen-Anhalt in Wernigerode ein. 21.10.2024