Dr. Bianca Bach

Freie Autorin
und ständige Mitarbeiterin
Szene eines Arzt-Patienten-Gesprächs. Ein Arzt notiert, was die Patientin berichtet.

© insta_photos / stock.adobe.com

Motivierende Gesprächsführung

Warum Sie im Gespräch Ihren Patienten mehr die Expertenrolle überlassen sollten

Schematische Abbildung eines Kopfes in dem ein Samen keimt.

© [M] Kopf: hs-creator / stock.adobe.com | Keim: Melanie / stock.adobe.com

Tipps für die Gesprächsführung

Wie Ärzte die Eigenmotivation ihrer Patienten anregen können

Ein 3D-Rendering eines Menschen, der sich vor Schmerz an den oberen Rücken fasst.

© peterschreiber.media - stock.adobe.com

Radikuläre Schmerzen und Spinalkanalstenosen

Epidurale Steroidinjektionen bleiben wohl eher eine Kurzzeitlösung

Dreidimensionale gerenderte Illustration der menschlichen Nieren.

© peterschreiber.media / stock.adobe.com

Komorbiditäten

Methotrexat scheint Niere bei Psoriasisarthritis zu schützen

Unterschiedliche Erscheinungen der Gicht

© Ellenbogen, Ohr: Prof. Klaus Krüger, Großzehe: htpix / stock.adobe.com, DECT-Aufnahme: PD Dr. Alexander Huppertz, Imaging Science Institute, Charite Berlin, Finger: Dr. P. Marazzi / Science Photo Library / mauritius images

Allgemeinmedizin vs. Rheumatologie

Nur Podagra? Die unterschiedliche Sicht auf die Gicht

Eine Person, die aufgrund von Gicht an Gelenkschmerzen in den Fingern leidet.

© doucefleur / stock.adobe.com

Colchicin

Ein Argument mehr für die Schubprophylaxe bei Gicht

Eine Ärztin untersucht das Handgelenk eines älteren Patienten in einer medizinischen Klinik.

© Drazen / stock.adobe.com

Rheumatoide Arthritis und kardiovaskuläres Risiko

Rheuma: Steife Gelenke, steife Gefäße?

Ultraschall aus der achten Schwangerschaftswoche

© kowitstockphoto / stock.adobe.com

Abruptiones

Medikamentöser Schwangerschaftsabbruch: Dazu raten Kolleginnen

Eine Ärztin untersucht die Hand eines älteren Patienten in einer Klinik.

© Drazen / stock.adobe.com

ACR-Kongress

Fünf M für eine bessere Versorgung älterer Rheumapatienten

Eine Ärztin zeigt mit einem Stift auf eine Struktur auf einem Modell eines Auges.

© Jo Panuwat D / stock.adobe.com

Altersbedingte Makuladegeneration

Geringere AMD-Inzidenz unter Januskinase-Inhibitor-Therapie beobachtet

Nahaufnahme, wie eine Ärztin die Röntgenbilder einer linken Hand auf einem Tablet in der Klinik analysiert.

© stockbusters / stock.adobe.com

Rheumatoide Arthritis

Routine-Röntgen bei klinisch suspekten Arthralgien wohl verzichtbar

CAR-T-Zelltherapie: Prozess der Reprogrammierung von T-Zellen.

© chaiyadid / stock.adobe.com

Autoimmunerkrankungen

CAR-T-Zellen künftig „von der Stange“?

Abbildung eines durch eine ANCA-Vaskulitis beeinträchtigtes Blutgefäß. Es sind Entzündungsherde, fibrinoide Nekrosen und Fibrinablagerungen sind in der Wand des Blutgefäßes zu sehen.

© HamjaIU / stock.adobe.com

Debatte zu Aufbau von Studien

ANCA-Vaskulitis: Der lange Schatten von PEXIVAS