Dr. Helmut Kleinwechter

Freier Autor
Ständiger Mitarbeiter
Dr. Helmut  Kleinwechter
Ärztin mit Schwangerer vor dem Blutzuckertest.

© ?????? ?????????? / stock.adobe.com

Gastbeitrag

Warum das Gestationsdiabetes-Screening wichtig ist

Metformin ist eine verhältnismäßig kleine und einfach aufgebaute Substanz, wie die Strukturformel erkennen lässt. Doch die Bedeutung nicht für Personen mit Diabetes ist immens.

© hawanafsu / stock.adobe.com

Gastbeitrag

Metformin in der Schwangerschaft – vor Off-label-Use ist zu warnen!

Arztgespräch: Entscheidende Bedeutung bei Schwangeren mit Diabetes sind angemessene Basisinterventionen und zwar möglichst schon vor Eintritt der Schwangerschaft (Symbolbild).

© Pixel-Shot / stock.adobe.com

Gastbeitrag

Schwangerschaft mit Diabetes: Gute Betreuung von Anfang an!

Kardiovaskuläres Risiko nach Gestationsdiabetes im Blick behalten.

© pololia / stock.adobe.com

Motivation zu aktivem Lebensstil

Nach Gestationsdiabetes kardiovaskuläres Risiko regelmäßig checken

Der „Apfeltyp“ von Adipositas (links) mit betontem viszeralen Fettgewebe gilt eher als metabolisch ungünstig. Der „Birnentyp“ (rechts) mit viel subkutanem Fettgewebe an Hüften, Gesäß und Oberschenkeln gilt eher als metabolisch günstig.

© SciePro / stock.adobe.com

Prävention von Makrosomie beim Kind

Bei Schwangeren hängen Risiken von der Art der Adipositas ab

Vier Schwangere in gleicher Haltung blicken lächelnd auf ihren Bauch.

© Julia Lazebnaja / stock.adobe.com

Studie aus den USA

Gestationsdiabetes: Mit richtigem Screening gegen Überdiagnostik

Neugeborenes: Hat die Mutter Diabetes, stellt sich immer die bange Frage nach Fehlbildungen. Prävention kann die Gefahr deutlich senken.

© zlikovec / stock.adobe.com

Schwangere Diabetikerinnen

Mit steigendem HbA1c wächst die Fehlbildungsgefahr

Schwangerschaftstest positiv: Frauen mit Diabetes sind spätestens jetzt an ein erfahrenes Zentrum zu überweisen.

© zilvergolf / stock.adobe.com

Risiken vermeiden!

Frauen mit Diabetes sollten aufs Kinderkriegen vorbereitet sein

Blutzuckerkontrolle: 2019 waren in Deutschland 6,8 Prozent der Schwangeren von Gestationsdiabetes betroffen.

© Alexe / stock.adobe.com

Schwangerschaftskomplikation

Bei der Diagnostik von Gestationsdiabetes zurück auf Null!