Dr. Thomas Meißner

Freier Autor
und ständiger Mitarbeiter
Dreidimensionale Illustration der Gallenblase mit Gallensteinen, die den Gallengang blockieren.

© Crystal light / stock.adobe.com

Weniger Risiken

Große Gallensteine per ERCP plus Stoßwelle entfernt

Lkw mit Aufdruck der Piktogramme, die auf die vier Warnzeichen eines Diabetes beim Kind aufmerksam machen, und der Notfallnummer 116 117, die angerufen werden soll, wenn Eltern bei ihrem Kind diese Symptome bemerken.

© Piktogramm / AGPD (Arbeitsgemeinschaft Pädiatrische Diabetologie) und DDG (Deutsche Diabetes Gesellschaft); Lkw mit Aufdruck der Piktogramme / Jana Ziegler / Universitätsklinikum Tübingen

Diabetes mellitus Typ 1

Diabetische Ketoazidose bei Kindern: Eltern werden aufgeklärt

In den USA wurde Suzetrigine (Journavx™) von der FDA zugelassen. In Bezug auf eine Zulassung in Europa hält sich der Hersteller Vertex Pharmaceuticals bedeckt.

© Postmodern Studio / stock.adobe.com

Bahnbrechende Therapie?

Wirkstoff einer neuen Analgetikaklasse in USA zugelassen

Ein Insulin-Molekül vor verschwommenen Hintergrund

© Dr_Microbe / stock.adobe.com

Suche nach Alternativen

Marktrücknahme von Humaninsulinen: Das sind Ihre Optionen

Abschied auf Raten

© privat

Kommentar zu Humaninsulinen

Abschied auf Raten

Eine Frau kneift die Augen zusammen.

© L Ismail/peopleimages.com / stock.adobe.com

Frauen und Männer

„Gender Pain Gap“ – wenn Schmerzen nicht ernst genommen werden

Ein Mann hat eine Pille auf dem linken Zeigefinger.

© RFBSIP / stock.adobe.com

Kontrazeption für den Mann

Verhütung? Yes, men can!

Wo stehen wir bei der Entwicklung von Kontrazeptionsmethoden für den Mann? Antworten gibt der Androloge Dr. Jann-Frederik Cremers im Gespräch mit der Ärzte Zeitung.

© Andrii / stock.adobe.com

Androloge im Interview

Das Problem mit der „Pille“ für den Mann

Bunte Silhouetten von Menschen.

© tydeline / stock.adobe.com

Subphänotypen analysiert

Prädiabetes: Bei drei von sechs Clustern steht die Uhr auf Zehn vor Zwölf

KI-generiertes Bild einer Person die in einem Strudel steht.

© KI-generiert mit Chat GPT 4o

Crux des aufrechten Ganges

Orthostatische Hypotonie: Fallstricke und Therapieansätze

Orthostatische Hypotonie – kein Famulantenjob!

© privat

Kommentar

Orthostatische Hypotonie – kein Famulantenjob!

Silouetten von Menschen in unterschiedlichen Farben.

© tydeline / stock.adobe.com

SAID, SIDD, SIRD, MOD und MARD

Das steckt hinter den fünf neuen Diabetes-Subtypen

Bunte, menschenähnliche Figuren in einer Gruppe

© Rytis / stock.adobe.com

Krebsfrüherkennung

Darmkrebs: Wie finden wir die Jungen?

Grafik mit Bildern von Flip-Flops auf gelbem Untergrund

© [M] Springer Medizin Verlag | Sandalen: krissikunterbunt/Stock.Adobe.com

Welt-Psoriasis-Tag

Neurodermitis und Psoriasis: Wer vom Flip-Flop-Phänomen betroffen sein könnte

Abbildung eines Virus

© peterschreiber.media - stock.adobe.com

Leberzirrhose

Akute Leberdekompensation: Werden Viren als Auslöser unterschätzt?

Ein Symbolbild eines transparenten menschlichen Körpers zeigt einen Tumor auf der linken Niere.

© Sebastian Kaulitzki / stock.adobe.com

Aktualisierte S3-Leitlinie

Neue Empfehlungen bei Nierentumoren