Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Janssen-Cilag GmbH, Neuss

Plaque-Psoriasis

Erster Interleukin-23-Inhibitor Guselkumab wirkt schnell, stark und lang anhaltend auf stabilem Niveau

Guselkumab ist der erste zugelassene monoklonale Antikörper, der selektiv das für die Pathogenese der Psoriasis maßgeblich verantwortliche Interleukin(IL)-23 hemmt [1]. Seit November 2017 können erwachsene Patienten mit mittelschwerer bis schwerer Plaque-Psoriasis Guselkumab als Erstlinientherapie erhalten, wenn sie für eine systemische Therapie infrage kommen. In den Zulassungsstudien war der Antikörper schnell, stark und lang anhaltend wirksam: Etwa jeder zweite Patient erzielte eine erscheinungsfreie Haut (PASI 100) über zwei Jahre [2–4]. Mittlerweile stellte der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) für Guselkumab einen beträchtlichen Zusatznutzen fest [5].

Liebe Leserin, lieber Leser,

den vollständigen Beitrag können Sie lesen, sobald Sie sich eingeloggt haben.

Die Anmeldung ist mit wenigen Klicks erledigt und kostenlos.

Ihre Vorteile des kostenlosen Login:

  • Mehr Analysen, Hintergründe und Infografiken
  • Exklusive Interviews und Praxis-Tipps
  • Zugriff auf alle medizinischen Berichte und Kommentare

Registrieren können sich alle Gesundheitsberufe und Mitarbeiter der Gesundheitsbranche sowie Fachjournalisten. Bitte halten Sie für die Freischaltung einen entsprechenden Berufsnachweis bereit. Bei Fragen wenden Sie sich gerne an uns.
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Überzuckerung und Insulinresistenz erhöhen das Demenzrisiko.

© oleksandr.info / stock.adobe.com

Wechselspiel zwischen Hirn und Pankreas

Demenz & Diabetes: Welche Vorteile das CGM bietet

Viele gesunde Lebnesmittel, darunter Gemüse, Lachs und Sesam, liegen auf einem Tisch.

© aamulya / stock.adobe.com

Leckere und gesunde Ernährung

Remission bei Morbus Crohn: Das glückt auch mit einer rein oralen Diät