Erstes steroidsparendes Biologikum bei Polymyalgia rheumatica
Sarilumab schließt eine therapeutische Lücke
Das Management der Polymyalgia rheumatica (PMR) ist herausfordernd. Die Therapiemöglichkeiten und langfristigen Therapieerfolge sind durch das häufige Auftreten von Rezidiven während des Ausschleichens von Glukokortikoiden (GC) und deren Nebenwirkungen limitiert. Mit der Zulassungserweiterung des Interleukin-6(IL-6)-Rezeptor-Inhibitors Sarilumab für PMR-Betroffene, die auf GC unzureichend angesprochen oder während des GC-Ausschleichens ein Rezidiv erleiden, steht nun erstmals ein steroidsparendes Biologikum zur Verfügung. In der zulassungsrelevanten SAPHYR-Studie ermöglichte Sarilumab u. a. stabile Remissionen, eine verringerte GC-Exposition und eine Verbesserung der gesundheitsbezogenen Lebensqualität.