Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Lilly Deutschland GmbH, Bad Homburg v.d.H.

Metastasiertes Kolorektalkarzinom

Herausforderungen bei schlechter Prognose

Für die palliative Systemtherapie von Patienten mit metastasiertem kolorektalem Karzinom (mCRC) stehen heute eine Reihe von Zytostatika und zielgerichteten Wirkstoffen zur Verfügung, die eine prognoseverbessernde Sequenztherapie ermöglichen. Bei Patienten mit schneller Erstlinienprogression sollte sowohl die Chemo- als auch die zielgerichtete Therapie umgestellt werden. So bietet sich bei Patienten, die unter einer Therapie mit FOLFOX (Folinsäure, 5-Fluorouracil [5-FU], Oxaliplatin) plus Bevacizumab progredient werden, ein Wechsel zu FOLFIRI (Folinsäure, 5-FU, Irinotecan) plus Ramucirumab* an. Mit diesem antiangiogenen Regime als Zweitlinientherapie wurde in der RAISE-Studie eine relevante Verlängerung des progressionsfreien (PFS) und des Gesamtüberlebens (OS) erreicht – auch bei Patienten mit sehr schnellem Krankheitsfortschritt nach Beginn der Erstlinientherapie.

Liebe Leserin, lieber Leser,

den vollständigen Beitrag können Sie lesen, sobald Sie sich eingeloggt haben.

Die Anmeldung ist mit wenigen Klicks erledigt und kostenlos.

Ihre Vorteile des kostenlosen Login:

  • Mehr Analysen, Hintergründe und Infografiken
  • Exklusive Interviews und Praxis-Tipps
  • Zugriff auf alle medizinischen Berichte und Kommentare

Registrieren können sich alle Gesundheitsberufe und Mitarbeiter der Gesundheitsbranche sowie Fachjournalisten. Bitte halten Sie für die Freischaltung einen entsprechenden Berufsnachweis bereit. Bei Fragen wenden Sie sich gerne an uns.
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Betritt unbekanntes Terrain: CDU-Politikerin und designierte Bundesministerin für Gesundheit Nina Warken.

© Bernd Weißbrod/dpa

Überraschende Personalie

Eine Juristin wird Gesundheitsministerin: Das ist Nina Warken

Verbale Blumensträuße für die designierte Bundesgesundheitsministerin: Die Selbstverwaltung setzt auf die Neue an der BMG-Spitze.

© PhotoSG / stock.adobe.com

Update

Juristin an BMG-Spitze

Selbstverwaltung hofft auf neuen Kommunikationsstil unter Nina Warken