Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Anzeige der Roche Pharma AG, Grenzach-Wyhlen

Neovaskuläre altersabhängige Makuladegeneration (nAMD)

IVOM-Therapie mit Vabysmo® ab sofort noch effizienter

Faricimab (Vabysmo®) erweitert seit Oktober 2022 die Therapieoptionen bei neovaskulärer altersabhängiger Makuladegeneration (nAMD) und visusminderndem Diabetischen Makuladödem (DMÖ). Seit August 2024 können auch Patientinnen und Patienten mit einer Visusminderung aufgrund eines retinalen Venenverschlusses (RVV) von den Vorteilen profitieren. Mit der neu zugelassenen, ab sofort verfügbaren Fertigspritze können Ärztinnen und Ärzte die bewährte Performance des dualen Wirkprinzips noch effizienter* in die Therapie ihrer Patientinnen und Patienten einbinden: für schnelle Trocknung der Netzhaut, lang anhaltende Wirksamkeit** und mehr Komfort – von Anfang an.

Liebe Leserin, lieber Leser,

den vollständigen Beitrag können Sie lesen, sobald Sie sich eingeloggt haben.

Die Anmeldung ist mit wenigen Klicks erledigt und kostenlos.

Ihre Vorteile des kostenlosen Login:

  • Mehr Analysen, Hintergründe und Infografiken
  • Exklusive Interviews und Praxis-Tipps
  • Zugriff auf alle medizinischen Berichte und Kommentare

Registrieren können sich alle Gesundheitsberufe und Mitarbeiter der Gesundheitsbranche sowie Fachjournalisten. Bitte halten Sie für die Freischaltung einen entsprechenden Berufsnachweis bereit. Bei Fragen wenden Sie sich gerne an uns.
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Ein Arzt ist im Gespräch mit seinem Patienten. Der Arzt hält ein Herzmodell in der Hand.

© rocketclips / stock.adobe.com

Zwei Millionen Erwachsene untersucht

Zehn Jahre länger leben ohne fünf kardiovaskuläre Risiken

Außenansicht des Bundessozialgerichts in Kassel.

© Eibner-Pressefoto / picture-alliance

Urteils des Bundessozialgerichts

BSG: Mehr als einen vollen Versorgungsauftrag bekommt auch Papa nicht