Deutliche Verlängerung des Gesamtüberleben gegenüber Chemotherapie beim mNSCLC
POSEIDON-Regime überzeugte auch in prognostisch ungünstigen Subgruppen
Mit der Kombination aus Durvalumab und Tremelimumab zusätzlich zur platinbasierten Chemotherapie ist seit April 2023 eine neue Option für therapienaive Patientinnen und Patienten mit metastasiertem nicht-kleinzelligem Lungenkarzinom (mNSCLC) ohne sensibilisierende Mutationen des EGFR (epidermal growth factor receptor) oder ALK- (Anaplastische Lymphomkinase) Translokationen verfügbar [1, 2]. Das Kombinationsregime reduzierte nach vier Jahren das Mortalitätsrisiko in der Phase-3-Studie POSEIDON im Vergleich zur alleinigen Chemotherapie um ein Viertel. Vom POSEIDON-Regime profitierten auch die prognostisch ungünstigen Risikogruppen mit KRAS- und STK11-Mutationen [3, 4].