Die stereotaktische Radiochirurgie von Hirnmetastasen beeinträchtigt das Gedächtnis weniger als die aufwendigere Ganzhirnbestrahlung, so das IQWiG in einem Nutzenbericht.
Eine Rahmenvereinbarung der privaten Krankenversicherungen mit dem Europäischen Cyberknife Zentrum soll die Therapie von Hirntumoren effizienter und kostengünstiger machen.
Washington. Sind Patienten stark agitiert, ist es nicht immer einfach, die Ursache für die Erregung zu finden. Selbst bei Patienten mit einer psychiatrischen Diagnose steckt nicht selten ein organisches Problem dahinter. Vor allem dann, wenn sich die psychische Störung erstmals nach dem 45.
Trotz zahlreicher experimenteller Ansätze hat sich an der Standardtherapie des Glioblastoms seit 15 Jahren nichts geändert. Für einige Patientengruppen gibt es aber zusätzliche Therapieoptionen.
Wird nach einer Glioblastom-Operation zusätzlich zu einem MRT ein PET gemacht, sind prognostische Aussagen eher möglich als bei alleiniger MRT. Auch die Radio-Chemotherapie lässt sich genauer planen.
Der CLINSPECT-M-Verbund bearbeitet vier große medizinische Anwendungsbereiche der Massenspektrometrie in der Neurologie. Dazu gehört die Multiple Sklerose.
Die Forscher wollen demzufolge molekulare Marker in Gewebeproben, Blut oder Liquor identifizieren, die das Wiederauftreten von Tumoren oder das Fortschreiten einer Krebserkrankung vorhersagen können. Sie konzentrieren sich dabei auf Leukämien, Lungenkarzinome, Gehirntumoren und Sarkome.
Deutsche Forscher haben beobachtet: Patienten mit Gliom, die eine Riechstörung entwickeln, haben eine schlechtere Prognose. Und dies anscheinend unabhängig von der Lage des Tumors.