Hamburg. Gallensteine sind ein Volksleiden, nicht zuletzt wegen des verbreiteten metabolischen Syndroms und der weiter zunehmenden Adipositas-Prävalenz. Ewa 177.000 Cholezystektomien werden in Deutschland pro Jahr vorgenommen.
Nicht wenige Patienten mit unkomplizierter Cholezystolithiasis haben nach der Entfernung der Gallenblase weiter abdominelle Beschwerden. Bestimmte Charakteristika helfen, den symptomatischen Nutzen der Op vorherzusagen.
Muss bei jedem, auch beim asymptomatischen Gallenstein operiert werden – und wie dringend ist die Operation bei akuter Cholecystitis? Wann und wie sollte man nach Gallengangsteinen fahnden?
Professor Karin Kraft: Das Kraut des Gemeinen Erdrauchs (Fumaria officinalis) enthält als Wirkprinzip circa 1 Prozent Benzylisochinolinalkaloide, hauptsächlich Protopin.
Steine in der Galle können schmerzhaft sein. Doch nicht nur das: Deutsche Forscher wollen jetzt herausgefunden haben, dass solche Patienten auch ein erhöhtes Infarktrisiko haben. Und die Entfernung der Gallenblase könnte es noch schlimmer machen.
Damit sei eine langjährige Kontroverse endlich gelöst, so Professor Markus W. Büchler, Direktor der Chirurgischen Universitätsklinik Heidelberg, in einer Mitteilung der UniWichtigste Risikofaktoren für eine akute Entzündung der Gallenblase sind Gallensteine und ein höheres Lebensalter.
Viele Kollegen waren skeptisch, als vor einigen Jahren die endoluminalen Operationsverfahren geboren wurden. Zu hoch sei das Infektionsrisiko, lautete die Kritik. Doch beim DGIM-Kongress zeigte sich: Die Verfahren haben sich gut etabliert.
MÜNCHEN (MUC/eb). Bilirubinsteine sind - im Gegensatz zu Erwachsenen - bei Kindern mit 70 Prozent die häufigsten Gallensteine; Cholesterinsteine machen etwa 20 Prozent, gemischte Steine etwa 9 Prozent aus.
FREIBURG (gvg). Ein klarer Fall: Wenig körperliche Bewegung, Gewichtsprobleme, hyperkalorische Ernährung und Östrogentherapien - das alles zusammen begünstigt die Entstehung von Gallensteinen. Doch auch die Gene haben bei der Entstehung des Steinleidens ein Wörtchen mitzureden.
MÜLLHEIM (eb). Die Helios Klinik Müllheim bietet ein neues Verfahren zur Gallenblasen-Op an, bei dem Narben anschließend weitgehend unsichtbar bleiben.