MÜNCHEN (sto). Ist das Vertrauen in die Schulmedizin in Bayern größer als in anderen Bundesländern? Diese Frage stellt sich laut Christian Bredl, Leiter der Techniker Krankenkassen in Bayern.
Hat, wer heilt, recht? Darf ein effektives medizinisches Verfahren, dessen genaue Wirkungen und Auswirkungen aber nicht plausibel erklärbar sind, kranken Menschen verordnet werden?
FREUDENSTADT (eb). Vom 19. bis zum 23. September findet in Freudenstadt der 123. ZAEN-Kongress statt. Leitthema der Tagung des Zentalverbandes der Ärzte für Naturheilverfahren und Regulationsmedizin ist "Schmerztherapie".
Mit einem Internet-Portal will der GKV-Spitzenverband über Selbstzahlerleistungen aufklären. Facharztverbände kritisieren, dass der Ansatz des Portals an den Patienten vorbeigeht.
MÜNCHEN (eb). Um Beschwerden durch Heuschnupfen ganz oder teilweise zu lindern, empfiehlt die Deutsche Akademie für Akupunktur DAA e.V. Akupunktur als nebenwirkungsfreie Methode.
Werdegang/Ausbildung: Von 2001 bis 2009 war Breitkreuz leitender Arzt im Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke und dort verantwortlich für den Aufbau des Zentrums für Integrative Onkologie.
KÖLN (iss). Niedergelassene Ärzte in Nordrhein beklagen einen Verfall der Vergütung für Akupunkturleistungen. "Unter aktuellen Bedingungen ist die Akupunktur im Kassensystem nicht mehr zu erbringen", sagt der Kölner Chirurg Andreas Henatsch.
HEIDELBERG (eb). Ob Traditionelle Chinesische Medizin, Kneipp, Homöopathie, Bioresonanz oder Bachblüten: Das Interesse an der Komplementär- und Alternativmedizin ist groß.
NEU-ISENBURG (ikr). Die Akupunktur scheint eine vielversprechende Option für Frauen mit Prämenstruellem Syndrom zu sein. Darauf deuten die Ergebnisse einer Metaanalyse hin.
Akupunktur kann gegen akuten Schmerz wirken, etwa nach einer Operation: Eine Zusammenschau zweier Übersichtsarbeiten zeigt, dass Akupunktur zu bestimmten Zeitpunkten nach der Operation tatsächlich zu einer gewissen, wenn auch eher moderaten Schmerzreduktion führt.