Mit dem Aromatase-Hemmer Letrozol (Femara®) läßt sich bei Frauen mit hormonsensitivem Mamma-Karzinom im Frühstadium das Risiko für ein Rezidiv besser senken als mit Tamoxifen. Das hat die Zwischenauswertung der prospektiven BIG 1-98-Studie ergeben, die Studienleiter Privatdozent Dr.
Die kombinierte Immun-Chemotherapie FluCam aus dem Anti-CD52-Antikörper Alemtuzumab und Fludarabin erweist sich als effektives Regime zur Behandlung von Patienten mit refraktärer oder rezidivierter chronischer lymphatischer Leukämie (CLL).
Der Angiogenese-Hemmer Bevacizumab (Avastin®) hat sich bei Patienten mit metastasiertem kolorektalem Karzinom in der First-Line-Therapie auch in Kombination mit Capecitabin (Xeloda®) plus Oxaliplatin als gut wirksam erwiesen.
Patienten mit rezidiviertem, therapieresistentem kleinzelligem Lungenkarzinom, die zusätzlich zu Supportivmaßnahmen (BSC, best supportive care) Topotecan oral erhalten, überleben länger und bei besserer Lebensqualität als diejenigen mit BSC allein.
In Deutschland sterben jedes Jahr schätzungsweise 111 000 Menschen an den Folgen des Rauchens - davon etwa 43 000 an einem Bronchialkarzinom. Vom Nikotin wegzukommen schaffen die meisten Raucher nicht - trotz verhaltenstherapeutischer oder medikamentöser Unterstützung.
BERLIN (mal). Patienten, die nach der Resektion eines Pankreaskarzinoms eine adjuvante Chemotherapie mit Gemcitabin erhalten, leben danach deutlich länger krankheitsfrei als ohne diese Therapie.
ORLANDO (ple). Die Wirksamkeit einer Chemotherapie läßt sich auch dadurch verbessern, daß ein weiterer Kombinationspartner hinzugenommen wird. Beispiele dafür sind Irinotecan für Patienten mit Kolorektal-Karzinom und der Antikörper Bevacizumab bei Patienten mit nichtkleinzelligem Bronchial-Ca.
ORLANDO (ple). Mit neuen Strategien gelingt es immer besser, Patienten mit gastrointestinalen Tumoren zu helfen, wie auf dem US-Krebskongreß deutlich wurde. Dies betrifft zum Beispiel die adjuvante Therapie bei Patienten mit Pankreas- oder Kolorektal-Karzinom.
ORLANDO (ple). Krebs ist zwar selten heilbar, doch gibt es immer wieder Erfolge, die dazu beitragen, daß die Kranken länger leben oder daß das Fortschreiten der Erkrankung zumindest für begrenzte Zeit aufgehalten oder verlangsamt wird.
ORLANDO (ple). Frauen mit Brustkrebs, die nach der Operation darauf achten, wenig Fett zu essen, tragen mit dieser Maßnahme möglicherweise dazu bei, daß sich die Entstehung von Rezidiven deutlich verzögert.