Jährlich fast eine Viertelmillion Krebstote: Damit dürfen wir uns nicht abfinden, fordert die Initiative Vision Zero seit Jahren. Bei ihrem Summer Summit in Berlin ging es um Wege hin zur Umsetzung der Vision – vor allem bessere Prävention und eine klug vorangetriebene Digitalisierung.
Kooperation
| Eine Kooperation von:
Vision Zero e.V.
Die HPV-Impfung beugt nicht einfach nur einer Infektionskrankheit vor, sondern zugleich auch einer Krebserkrankung. Vorstufen lassen sich mit relativ einfachen Mitteln verhindern.
Sonderbericht
| Mit freundlicher Unterstützung von:
Vision Zero e.V.
Am 4. März ist Welt-HPV-Tag. Anlass genug, einmal mehr daran zu erinnern, wie leicht HPV-assoziierte Erkrankungen wie das Zervix-Ca eliminiert werden könnten – durch eine rechtzeitige Impfung.
Sonderbericht
| Mit freundlicher Unterstützung von:
Vision Zero e.V.
Seit langem gibt es eine wirksame und sichere Option, dem Zervixkarzinom und anderen, durch das humane Papillomvirus HPV verursachten Tumoren vorzubeugen: die HPV-Impfung. Sie bietet eine einmalige Chance, die Vision Zero für bestimmte Krebsentitäten Wirklichkeit werden zu lassen.
Sonderbericht
| Mit freundlicher Unterstützung von:
Vision Zero e.V.
Vision Zero e.V. hat das Ziel, HPV-assoziierte Karzinome möglichst zu verhindern – mithilfe der HPV-Impfung. Dazu hat die Initiative ein Positionspapier erarbeitet.
Sonderbericht
| Mit freundlicher Unterstützung von:
Vision Zero e.V.
Unsere Initiative hat die „Vision Zero“ in der Onkologie ausgerufen. Dafür haben sich die namhaften Unterstützer und Mitglieder ein ehrgeiziges Ziel gesetzt: Die Zahl der krebsbedingten Todesfälle drastisch zu senken.
Sonderbericht
| Mit freundlicher Unterstützung von:
Vision Zero e.V.
Es ist das Jahr 2007, die HPV-Impfung wurde gerade in Deutschland eingeführt. Viel zu spät für Michaela Biermann, mit gerade mal 29 Jahren erkrankt sie an Gebärmutterhalskrebs. Es ist ein Adenokarzinom, das als besonders aggressiv gilt.
Sonderbericht
| Mit freundlicher Unterstützung von:
Vision Zero e.V.
Impfungen gehören nach einhelliger Meinung ausgewiesener Experten zu den wirksamsten und sichersten präventiven Maßnahmen gegen schwerwiegende Infektionskrankheiten. Sie haben in den vergangenen Jahrzehnten weltweit sehr viele Krankheits- und Todesfälle verhindert.
Sonderbericht
| Mit freundlicher Unterstützung von:
Vision Zero e.V.
Bereits im vergangenen Jahrzehnt war die Onkologie die innovativste Disziplin der Medizin. Die Forschungspipelines der führenden Arzneimittelhersteller geben vielen Krebspatienten Grund zur Hoffnung.
Kooperation
| In Kooperation mit:
medizinischen Fachgesellschaften und in der Onkologie aktiven Pharmaunternehmen