Thomas Müller

Redakteur
Medizin
Thomas Müller
Eine Frau hält eine Blisterpackung mit Tabletten in den Händen.

© Pawel / stock.adobe.com

Kanadische Fall-Kontroll-Studie

Erhöhte Hypoglykämie-Gefahr nach Beginn einer Betablocker-Therapie beobachtet

Nahaufnahme des Bauches einer schwangeren Frau mit einem Baby im Inneren.

© BazziBa / stock.adobe.com

Maternale Risdiplam-Behandlung

Erfolgreiche Therapie bei einem Fetus mit spinaler Muskelatrophie

Ein Patient überprüft seinen Blutdruck und seine Herzfrequenz zu Hause mit einem digitalen Blutdruckmessgerät.

© Kotchakorn / stock.adobe.com

Fünf Studien

Lohnt sich Blutdrucksenkung unter 120 mmHg?

Ein Mann hält mit zitternder Hand ein Glas Wasser. Das Konzept der Krankheit Morbus Parkinson und des damit verbundenen Tremors.

© Alexej Koza / stock.adobe.com

Komplikation nach Herztransplantation

Parkinsonismus bei 32-jährigem Mann: Lag’s am Tacrolimus?

Blick nach oben in die Baumkronen. Das Bild ist verzerrt und verschwommen.

© Petra Albers / Shotshop.com

Interview zur vestibulären Migräne

Kollege: „Migräne kann auch ,nur‘ ein Schwindel sein“

Nahaufnahme der Hände einer Anästhesistin, die eine Atemmaske über das Gesicht einer Patientin hält, um eine Vollnarkose einzuleiten.

© Friends Stock / stock.adobe.com

Langzeitstudie

Lange Vollnarkosen gehen wohl mit kognitivem Abbau einher

Patientin mit Dystonie in der Hand aufgrund einer Erkrankung an der neurodegenerativen Erkrankung Morbus Parkinson.

© Andrey Popov / stock.adobe.com

Retrospektive Analyse

Vermindertes Parkinsonrisiko unter modernen Antirheumatika beobachtet

Dreidimensionale gerenderte medizinische Illustration eines Hüftgelenks mit Fraktur.

© peterschreiber.media / stock.adobe.com

Metaanalyse von 95 Studien

Komplikationen nach Hüftfraktur-Operation: Rate offenbar recht hoch

Darstellung einer DNA.

© SwathiFX / stock.adobe.com

Zu viel in der Hitze gearbeitet?

Der Mann mit der Alzheimermutation, der keine Demenz bekommt

Blick in ein rundes grünes Treppenhaus. Die Aufnahme ist verwackelt.

© ChiccoDodiFC / stock.adobe.com

Wiederkehrende Schwindelanfälle

Vertigo – wann steckt eine vestibuläre Migräne dahinter?

In einem Kalender steht der Termin für eine Darmspiegelung

© Henry Schmitt / stock.adobe.com

Analyse aus den Niederlanden

Darmkrebsscreening: Vorteile unabhängig vom Tumorstadium