Anmelden
Mein Profil
Meine Newsletter
gemerkte Artikel
0
Abmelden
Kennen Sie schon unsere Newsletter?
Von Diabetologie bis E-Health:
Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.
Das war der Tag:
Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.
Eil-Meldungen:
Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!
Jetzt bestellen »
Suche
Suchbegriffe eingeben
Menü
Nachrichten
Medizin
Politik
Praxis & Wirtschaft
Panorama
Regionen
Specials
Kongresse
Kooperationen
Sonderberichte
Podcasts
E-Paper
Jobbörse
Newsletter
Verlag
Mediadaten
Rubrikanzeigen
Abonnements
Nachrichten
Medizin
Politik
Praxis & Wirtschaft
Panorama
Specials
Kooperationen
Podcasts
Jobbörse
Startseite
Politik
Prävention
Wertschätzende Arbeit, flache Hierarchien, Eigenverantwortung – so läuft es im Geko
Im Geko arbeiten alle Berufsgruppen auf Augenhöhe zusammen.
/
Sozialberaterin Elisabeth Lange, Psychologin Roja Massoumi und Gesundheits- und Pflegeberaterin Eva Weirich (von links) tauschen sich regelmäßig aus.
© Rolf Schulten
Andrang wie in fast jeder pädiatrischen und allgemeinmedizinischen Praxis herrscht auch in der „Stadtteilpraxis“ des Berliner Gesundheitskollektivs.
© Rolf Schulten
Patricia Hänel (links) und Steffi Müller übernehmen u.a. administrative, koordinierende und Leitungsaufgaben für das Gesundheitskollektiv.
© Rolf Schulten
Gesundheitsberaterin Gesine Knauer (links) spricht sich mit Patricia Hänel ab.
© Rolf Schulten
Jo Ladewig ist MFA im Gesundheitskollektiv. Sie schätzt das eigenverantwortliche Arbeiten auf Augenhöhe mit allen Teammitgliedern.
© Rolf Schulten
Kinderarzt Jonathan Zepp arbeitet im Gesundheitskollektiv, weil ihn Idee und Philosophie der Einrichtung überzeugen. Er hofft, dass sich das Konzept verbreitet.
© Rolf Schulten
Yvonne Kiefel, Koordinatorin im Gesundheitskollektiv, mit den Besucherinnen Mona Ermler und Margot Kessler (von links), die die ungezwungene Atmosphäre im Geko-Cafe schätzen und an der Kunsttherapie teilnehmen.
© Rolf Schulten
Rebekka Schlang und Ali Kantouri knüpfen beim Volleyball am Jugendzentrum Lessinghöhe in Neukölln Kontakte
© Rolf Schulten