Super-Senioren

Das Geheimnis gesunden Alterns

Lange und gesund leben – das wünscht sich jeder. Nur wenige haben aber das Glück, auch jenseits der 80 rundum fit zu sein. Was diese Super-Senioren auszeichnet, haben Forscher untersucht - und sie haben Gemeinsamkeiten entdeckt.

Von Dr. Dagmar Kraus Veröffentlicht:
Der ausgeglichene Gemütszustand der Super-Senioren fiel den Forschern auf.

Der ausgeglichene Gemütszustand der Super-Senioren fiel den Forschern auf.

© Lilli / stock.adobe.com

PALERMO. Um zu verstehen, warum die einen bis ins hohe Alter gesund bleiben, während andere mit zahlreichen Erkrankungen zu kämpfen haben, wollten kanadische Wissenschaftler wissen, welche Charakteristika diese besonders alten und gesunden Menschen eint und initiierten die sogenannte Super-Senior-Study (PLOS One 2018; online 24. Mai).

Die Mediziner stellten 480 Senioren zwischen 85 und 105 Jahren 545 Personen mittleren Alters (41 bis 54 Jahre) gegenüber. Als Super-Senior wurde nur berücksichtigt, wer trotz hohen Alters weder an Krebs, Herzkreislauferkrankungen, Diabetes, Demenz oder schwerwiegenden Lungenerkrankungen litt bzw. gelitten hatte.

Auffallend waren nicht nur die hohe kognitive und funktionelle Leistungsfähigkeit der Super-Senioren, sondern auch ihre gute Mobilität und ihr ausgeglichener Gemütszustand.

Große Kinderzahl auffallend

Im Gruppenvergleich zeigte sich, dass die Super-Senioren deutlich seltener rauchten bzw. jemals geraucht hatten als die Kontrollpersonen. Einem Gläschen Wein oder Bier waren sie aber ebenso zugetan wie die Jüngeren.

Bemerkenswert war auch ihre große Kinderzahl. Vier oder mehr Kinder zu haben, war unter den Super-Senioren keine Seltenheit, während die jüngeren Kontrollpersonen häufiger kinderlos geblieben waren.

Super-Seniorinnen waren bei ihrer letzten Schwangerschaft im Durchschnitt 1,9 Jahre älter als die Frauen der jüngeren Vergleichsgruppe und hatten mehr als doppelt so häufig mit über 40 Kinder zur Welt gebracht.

Die Eltern lebten schon länger

Auch bei der Lebenserwartung der Eltern machte sich eine Besonderheit bemerkbar. Die Mütter der Super-Senioren sind durchschnittlich 79,3 Jahre alt geworden, die Väter 74,5 Jahre.

Sie lebten damit bezogen auf die durchschnittliche Lebenserwartung der 1900 geborenen Menschen 11,3 Jahre bzw. 8,5 Jahre länger.

Das unterstreiche erneut die Bedeutung "guter" Gene für eine robuste Konstitution, wie die kanadischen Wissenschaftler betonen.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Lesen sie auch
Mehr zum Thema
Kommentare
Dr.med. Edmund Farrenkopf 27.08.201814:10 Uhr

Wodurch wird das Alter bestimmt ?

M.E liegt das erreichbare Alter in den Genen, wie auch hier entschieden wird, ob der Mensch Krebs bekommt oder nicht. Äußerlichkeiten dürften nur eine marginale Rolle spielen.

Dr. Thomas Georg Schätzler 25.08.201819:41 Uhr

Vorsicht!

Dass künstliche "Omega-3-Fettsäuren und Nachtkerzenöl" keinen signifikanten Einfluss belegen können, wurde mehrfach publiziert.

"Eine Diät von 3 Monaten ohne Fleisch, Fisch, Käse, Wurst, Milch, Joghurt und Eier. Alles andere (???) kann reichlich gegessen werden. Früher hatten die Menschen jedes Jahr 3 Monate im Winter gehungert" ist niemals durch seriöse wissenschaftliche Studien belegt.

Und die Winterzeit in Mittel- und Nordeuropa geht in der Regel über 4-5 Monate. Historisch eine lange Hungerzeiten mit massiv erhöhter Sterblichkeit. In Irland z.B. führte dies immer wieder zu Massensterben und Hungermigration ("the great famine").

Mf + kG, Dr. med. Thomas G. Schätzler, FAfAM Dortmund

Michael Peuser 24.08.201812:29 Uhr

Der 2 wichtigsten Schritte um Alt zu werden mit Gesundheit

a)Opitimierung der 150.000 km Kapillaren zur Versorgung der 75 Billionen Zellen. Man muss für den gesunden und normalen Innendurchmesser von 7 mikron sorgen (da hilft die Aloe vera), für eine gute Gleitfähigkeit in den Kapillaren(da hilft Omega-3 und Nachtkerzenöl), für den richtigen artgerechten pH-Wert, damit die roten Blutkörperchen ihre Elastizität behalten (da hilft gesunde Ernährung und weniger tierisches Eiweiss) und damit die Wände der Kapillaren nicht zusammenfallen und schön rund bleiben (da hilft Silizium, z.B. Kleie)
b)Man sollte alle 2 - 3 Jahre die Verbindungsstrecken von den Kapillaren zu den Zellen vom Sperrmüll des dort abgelagerten tierischen Eiweiss befreien. Dazu benutzt man eine Diät von 3 Monaten ohne Fleisch, Fisch, Käse, Wurst, Milch, Joghurt und Eier. Alles andere kann reichlich gegessen werden. Früher hatten die Menschen jedes Jahr 3 Monate im Winter gehungert und auch die Fastenzeit der Christen diente dazu.

Das man nicht rauchen soll, dass weiss man schon lange.

Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Fünf Studien

Lohnt sich Blutdrucksenkung unter 120 mmHg?

Maternale Risdiplam-Behandlung

Erfolgreiche Therapie bei einem Fetus mit spinaler Muskelatrophie

MASAI-Studie

KI könnte das Mammografiescreening effizienter machen

Lesetipps
Frau telefoniert

© Matthias Balk / picture alliance

Kontakt mit Patienten

Arztpraxis ohne Telefon: Kann das funktionieren?

Ein Arzt ist im Gespräch mit seinem Patienten. Der Arzt hält ein Herzmodell in der Hand.

© rocketclips / stock.adobe.com

Zwei Millionen Erwachsene untersucht

Zehn Jahre länger leben ohne fünf kardiovaskuläre Risiken