Aktion

ADFC und AOK setzen Berufstätige aufs Rad

Veröffentlicht:

BREMERHAVEN. Von Juni bis Ende August sind Berufstätige wieder dazu aufgerufen, an mindestens 20 Tagen in die Pedalen zu treten.

Die Aktion "Mit dem Rad zur Arbeit" der AOK und des Allgemeinen Deutschen Fahrradclubs (ADFC) will Menschen motivieren, das Thema Gesundheit in ihren Alltag zu integrieren.

Ein weiterer Pluspunkt: Der Umweltschutz. Voriges Jahr nahmen rund 170.000 Menschen an der Aktion teil, die damit rund 4,6 Millionen Kilogramm CO2 einsparten. Der Startschuss für "Mit dem Rad zur Arbeit" fiel am 20. Mai im Klimahaus Bremerhaven. (eb)

Weitere Information zu der Aktion: www.mit-dem-rad-zur-arbeit.de

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Figuren betrachten eine Blatt mit einer Linie, die zu einem Ziel führt.

© Nuthawut / stock.adobe.com

Tipps für die Praxis

So entwickeln Sie Ihre Arztpraxis strategisch weiter

Verbale Blumensträuße für die designierte Bundesgesundheitsministerin: Die Selbstverwaltung setzt auf die Neue an der BMG-Spitze.

© PhotoSG / stock.adobe.com

Update

Juristin an BMG-Spitze

Selbstverwaltung hofft auf neuen Kommunikationsstil unter Nina Warken