Ernährung

AOK Bayern unterstützt die "GemüseAckerdemie"

Veröffentlicht:

Die AOK Bayern fördert das Schulprogramm "GemüseAckerdemie", das sich an Grund- und weiterführende Schulen der 3. bis 8. Jahrgangsstufe richtet. Das Programm zielt darauf ab, Kindern praxisnah Wissen in gesunder Ernährung, nachhaltigem Konsum und Wertschätzung von Lebensmitteln zu vermitteln. Dazu wird zunächst an zwölf bayerischen Schulen ein Schulgarten als interaktiver Lernort eingerichtet. Die "GemüseAckerdemie" hat mehrere Auszeichnungen erhalten, unter anderem von Angela Merkel als startsocial-Bundessieger. Entwickelt wurde das Programm vom gemeinnützigen Verein Ackerdemia. Es läuft bundesweit bereits an über 100 Schulen. (eb)

Jetzt abonnieren
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Figuren betrachten eine Blatt mit einer Linie, die zu einem Ziel führt.

© Nuthawut / stock.adobe.com

Tipps für die Praxis

So entwickeln Sie Ihre Arztpraxis strategisch weiter

Herpes Zoster: Bei unbekanntem Immunstatus trotzdem impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fiedels / stock.adobe.com

Sie fragen – Experten antworten

Herpes Zoster: Bei unbekanntem Immunstatus trotzdem impfen?

Dr. Constantin von Medem und Dr. Jon Marten Heisler

© Dirk Schnack

MVZ

Augenärzte stellen sich gegen Investoren mit Marktmacht