Kooperation | In Kooperation mit: AOK-Bundesverband

Sterbebegleitung

AOK Niedersachsen gibt 3,5 Millionen Euro für Hospizdienste

Veröffentlicht:

Die 98 ambulanten Hospizdienste in Niedersachsen erhalten in diesem Jahr rund 3,5 Millionen Euro von der AOK. Mit dem Geld wird die Ausbildung ehrenamtlicher Sterbebegleiter und die Finanzierung der notwendigen Personal- und Sachkosten unterstützt.

„Fürsorge und umsichtige Betreuung sind für Menschen am Lebensende besonders wichtig“, sagt der Vorstandschef der AOK Niedersachsen, Dr. Jürgen Peter. „Die meisten von ihnen möchten ihre letzte Lebensphase in ihrer vertrauten Umgebung verbringen. Hier setzt die wertvolle Arbeit der Hospizdienste an, die sich mit viel Gefühl um die Bedürfnisse dieser Menschen kümmern.“

2021 haben Niedersachsens Hospizdienste 3713 Menschen beim Sterben in ihrer häuslichen Umgebung begleitet, davon 189 Kinder. (eb)

Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Nahaufnahme einer Friseurin, die in ihren Händen eine Schüssel mit Haarfärbemittel hält.

© KoralFox / stock.adobe.com

Fallbericht

Schäden an der Netzhaut nach dem Haarefärben

Bald nicht nur im Test oder in Showpraxen: Auf einem Bildschirm in der E-Health-Showpraxis der KV Berlin ist eine ePA dargestellt (Archivbild). Nun soll sie bald überall zu sehen sein auf den Bildschirmen in Praxen in ganz Deutschland.

© Jens Kalaene / picture alliance / dpa

Leitartikel

Bundesweiter ePA-Roll-out: Reif für die E-Patientenakte für alle

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung