Kooperation | In Kooperation mit: AOK-Bundesverband

„Neolexon“ und „Nia“

AOK PLUS setzt neue Gesundheits-Apps auf

Veröffentlicht:

Die AOK PLUS weitet ihr Angebot digitaler Behandlungsmöglichkeiten aus. Ab sofort stehen Versicherten zwei weitere Gesundheits-Apps zur Verfügung: „Neolexon“, die Kinder bei einer logopädischen Behandlung unterstützt, und „Nia“, die Neurodermitis-Patienten hilft, ihre Erkrankung im Alltag besser zu handhaben.

Mit der App „Neolexon“ können Kinder im Vor- und Grundschulalter ihre logopädischen Übungen spielerisch und bequem von zu Hause aus durchführen. Die Lerninhalte werden von Therapeuten individuell auf die jungen Patienten abgestimmt.

Die Neurodermitis-App „Nia“ soll unter anderem dabei helfen, Schubauslöser festzustellen und künftig frühzeitig zu erkennen. Für medizinische Fragen rund um Neurodermitis stehen nicht nur Tipps und Tricks zur Verfügung, sondern über ein Telefon-Coaching auch Experten, die zur Krankheit beraten können.

Auch die Kontrolle beim Arzt werde durch die App erleichtert: Durch die Reporting-Funktion seien alle wichtigen Informationen über den Krankheitsverlauf sofort abrufbar und könnten mit dem Arzt besprochen werden. (eb)

Weitere Infos zu den Apps unter http://plus.aok.de/gesundheits-apps

Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Betritt unbekanntes Terrain: CDU-Politikerin und designierte Bundesministerin für Gesundheit Nina Warken.

© Bernd Weißbrod/dpa

Überraschende Personalie

Eine Juristin wird Gesundheitsministerin: Das ist Nina Warken

Figuren betrachten eine Blatt mit einer Linie, die zu einem Ziel führt.

© Nuthawut / stock.adobe.com

Tipps für die Praxis

So entwickeln Sie Ihre Arztpraxis strategisch weiter

Herpes Zoster: Bei unbekanntem Immunstatus trotzdem impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fiedels / stock.adobe.com

Sie fragen – Experten antworten

Herpes Zoster: Bei unbekanntem Immunstatus trotzdem impfen?