Kooperation | In Kooperation mit: dem AOK-Bundesverband

Forderung

AOK: Paradigmenwechsel in der Pflege nötig

Veröffentlicht:

Die AOK pocht auf einen Perspektiv- und Paradigmenwechsel in der Pflegepolitik. „Ziel jeder Pflegereform muss sein, das stark durch die Leistungserbringerstrukturen geprägte Gesundheits- und Pflegesystem so auszurichten, dass es den Menschen mit seinem jeweils individuellen medizinischen, therapeutischen, pflegerischen und sozialen Unterstützungsbedarf, seinen Präferenzen und Rechten in den Mittelpunkt der Versorgung stellt“, schreibt die Leiterin der Abteilung Pflege im AOK-Bundesverband, Nadine-Michèle Szepan, im akutellen AOK-Magazin „Gesundheit und Gesellschaft“. Die Pflegeversicherung trage „diesen kodifizierten Rechten pflegebedürftiger Menschen“ noch nicht ausreichend Rechnung, kritisiert Szepan. (eb)

Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Husten und symbolische Amplitude, die die Lautstärke darstellt.

© Michaela Illian

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?