Notfälle

AOK Sachsen-Anhalt bietet Erste-Hilfe-Kurs für Eltern

Veröffentlicht:

Bewusstlosigkeit, Atemnot, Vergiftungen – oft sind Eltern mit Notfallsituationen überfordert. Unterstützung bieten hier die Erste-Hilfe-Seminare, die die AOK Sachsen-Anhalt landesweit anbietet. "Kinder sind keine kleinen Erwachsenen.

Das Seminar geht deshalb auf Besonderheiten ein, die bei der Ersten Hilfe am Säugling und Kleinkind beachtet werden müssen", sagt Rettungsassistent und Erste-Hilfe-Ausbilder Elias Becker. In dem dreistündigen Seminar werden die wichtigsten Regeln und Sofortmaßnahmen für häufig auftretende Notfallsituationen geübt. (eb)

Anmeldung und weitere Infos unter:

www.aok.de/kindererstehilfe

Jetzt abonnieren
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Viele weiße Tabletten fliegen aus einem braunen Glas heraus.

© Who is Danny / stock.adobe.com

REDUCE-AMI und ABYSS

Betablocker nach Herzinfarkt – so steht es um die Evidenz

Drei Holzklötze liegen nebeneinander und buchstabieren HDL. Der erste wird von einer Hand gedreht, so dass ein L zu vorschein kommt, und LDL buchstabiert.

© surasak / stock.adobe.com

Schlecht für die Augen?

„Gutes" HDL-Cholesterin offenbar mit erhöhtem Glaukomrisiko assoziiert

Medizinisches Team im Krankenhaus führt einen minimal-invasiven chirurgischen Eingriff durch.

© Damian / stock.adobe.com

Parallelen zum Leistungssport

Höhere Anspannung vor der Operation führt offenbar zu besserem Ergebnis