Projekte und Initiativen

AOK bietet Praxishandbuch zur Gesundheitskompetenz

Veröffentlicht:

Repräsentative Untersuchungen haben ergeben, dass mehr als die Hälfte der Bundesbürger nur über eine eingeschränkte Gesundheitskompetenz verfügt. Und dies gilt quer durch alle Bevölkerungsschichten.

Mit ihrem Praxishandbuch „Gesundheitskompetenz im Fokus“ greift die AOK die Debatte auf und lädt zum aktiven Dialog über Chancen und Möglichkeiten einer Stärkung der Gesundheitskompetenz ein. Das Buch liefert dabei eine Auswahl von Projekten und Initiativen, die zeigen, wie es gelingt, gesundheitsrelevante Informationen leichter nutzbar zu machen. (eb)

Kostenfreier Download

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Positiver Schwangerschaftstest: Manche Frauen fürchten sich stark vor diesem Moment. Gedanken an eine Schwangerschaft und/oder Geburt lösen bei ihnen panische Angst aus.

© globalmoments / stock.adobe.com

Spezifische Angststörung

Was ist eigentlich Tokophobie?

Am Anfang jeder betrieblichen Mitbestimmung steht die Wahl der Arbeitsnehmervertretung.

© Nano Photos / stock.adobe.com

Arzt und Betriebsratsvorsitzender

Mitbestimmung im MVZ: „Wir haben beschlossen, dass wir einen Betriebsrat brauchen“