Bewegung im Alltag

App bietet Hilfe

Veröffentlicht:

Mehr Bewegung im Alltag. Damit dies gelingt, bieten die AOK PLUS und die AOK Rheinland/Hamburg jetzt das digitale und interaktive Präventionsprogramm „VIDEA bewegt“ an. Es wurde vom TUMAINI-Institut für Präventionsmanagement in Dresden entwickelt und ist durch die Zentrale Prüfstelle Prävention zertifiziert worden.

Über die gleichnamige App können Teilnehmer in acht Modulen Schritt für Schritt ihr individuelles Aktivitätslevel erhöhen. Sie schalten die Module selbst nacheinander frei und bestimmen damit, in welchem Tempo, an welchem Ort und zu welchem Zeitpunkt sie ihre Übungen absolvieren möchten. Chats mit den VIDEA-bewegt-Experten und ein Forum mit anderen Teilnehmern bieten die Möglichkeit, sich auszutauschen. (eb)

Weitere Informationen unter: https://videabewegt.de

Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Ein Glasx mit Geld und einem Schloss davor.

© Deminos / Fotolia

Vertragsärztliche Abrechnung

Sieben EBM-Leistungen wandern zum Jahreswechsel ins Budget

Wann gegen Varizellen impfen nach Zoster ophthalmicus?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Wann gegen Varizellen impfen nach Zoster ophthalmicus?