WIdO-Publikation

Die Krankenversicherung der Zukunft

Veröffentlicht:

Die Zukunft der Krankenversicherung in Deutschland liegt in einem gemeinsamen Wettbewerbssystem von gesetzlicher (GKV) und privater Krankenversicherung (PKV).

So lautet das Fazit, das der Geschäftsführer des Wissenschaftlichen Instituts der AOK (WIdO), Professor Klaus Jacobs, aus der neuesten WIdO-Publikation "Die Krankenversicherung der Zukunft" zieht.

Das Buch enthält Analysen des dualen Krankenversicherungsmarktes und seiner Reform. Dabei wird auch ein Blick über den nationalen Tellerrand in die Schweiz und in die Niederlande geworfen.

Klaus Jacobs/Sabine Schulze (Hrsg.): Krankenversicherung der Zukunft. KomPart-Verlag, Berlin 2013, 17,80 Euro.

Jetzt abonnieren
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Betritt unbekanntes Terrain: CDU-Politikerin und designierte Bundesministerin für Gesundheit Nina Warken.

© Bernd Weißbrod/dpa

Überraschende Personalie

Eine Juristin wird Gesundheitsministerin: Das ist Nina Warken

Verbale Blumensträuße für die designierte Bundesgesundheitsministerin: Die Selbstverwaltung setzt auf die Neue an der BMG-Spitze.

© PhotoSG / stock.adobe.com

Update

Juristin an BMG-Spitze

Selbstverwaltung hofft auf neuen Kommunikationsstil unter Nina Warken

Figuren betrachten eine Blatt mit einer Linie, die zu einem Ziel führt.

© Nuthawut / stock.adobe.com

Tipps für die Praxis

So entwickeln Sie Ihre Arztpraxis strategisch weiter