Lungenkrebs

Kasse übernimmt Kosten für individuelle Diagnostik

Veröffentlicht:

HAMBURG. Als erste gesetzliche Krankenversicherung übernimmt die AOK Rheinland/Hamburg die Kosten einer individuellen Diagnostik zur Verbesserung von Therapiemöglichkeiten bei Lungenkrebs.

Hintergrund ist die Arbeit des "Netzwerkes Genomische Medizin" an der Uniklinik Köln, dessen Forschungsprojekte und Aufbau seit 2011 vom Land Nordrhein-Westfalen gefördert wurden.

Im Netzwerk arbeiten rund 50 Kliniken und Onkologen aus ganz Deutschland zusammen. Neben Therapieempfehlungen wird den Netzwerk-Partnern ein Zweitmeinungs-Service angeboten, der nun ebenfalls von der AOK vergütet wird. (eb)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
stiliserte, bunte Symbole für Patientenakten

© savittree / stock.adobe.com

Update

FAQ zur „ePA für alle“

Die elektronische Patientenakte kommt: Das sollten Sie jetzt wissen

Professor Alexander Ehlers, Arzt und Rechtsanwalt bei Ehlers Legal, Fachanwalt für Medizinrecht, Co-Direktor des Health Care Management Institutes (HCMI) der European Business School, Oestrich-Winkel: Bei der Therapieentscheidung sollten die Patientinnen und Patienten immer auf Augenhöhe der Ärztin oder des Arztes sein.

© A. Gerbert

Erweiterte Verordnungsmöglichkeiten

Anwalt: Das sind die rechtlichen Konsequenzen des Statine-Beschlusses