AOK-Familienstudie
Kleinkinder sitzen zu oft vorm Bildschirm
52 Prozent der Kinder zwischen vier und sechs Jahren verbringen mehr als eine halbe Stunde unter der Woche vor TV, Laptop und anderen digitalen Geräten. Am Wochenende sind es sogar 77 Prozent. Das zeigt eine Elternbefragung im Rahmen der aktuellen AOK-Familienstudie.
„Ein zu hoher und falscher Medienkonsum kann sich nachteilig auf die Gesundheit von Kindern auswirken. Vor allem dann, wenn darunter dauerhaft die Bewegung leidet“, mahnt Dr. Carola Reimann, Vorstandsvorsitzende des AOK-Bundesverbandes.
Die AOK ist bereits seit 2020 Partnerin der Initiative „SCHAU HIN! Was Dein Kind mit Medien macht“ und hat die Kooperation jetzt bis Ende 2024 verlängert. Sie bietet Eltern kosten- und werbefreie Onlinekurse an; Partner sind neben der AOK das Bundesfamilienministerium sowie ARD und ZDF. (eb)