Kooperation | In Kooperation mit: AOK-Bundesverband

AOK NORDWEST

Krätze weiter auf dem Vormarsch

Veröffentlicht:

Die Zahl der Krätze-Fälle steigt: Wie eine Auswertung der AOK NORDWEST für Schleswig-Holstein und Westfalen-Lippe zeigt, haben in beiden Bundesländern die Krätze-Fälle seit 2016 zugenommen. In Schleswig-Holstein wurden im vergangenen Jahr 134 .00 Fälle verzeichnet, zehn Prozent mehr als 2018 mit 12 .190 Fällen. 2017 lag die Zahl der Krätze-Fälle noch bei rund 7800, 2016 bei 4500. In Westfalen-Lippe wurden 2019 über 43 .800 Fälle verzeichnet, etwas mehr als im Vorjahr mit 43 .400 Fällen. 2017 lag die Zahl der Krätze-Fälle dort noch bei rund 31 .500, in 2016 waren es 18 .200 Fälle. Der Anstieg werde auch bei den Arznei-Verordnungen deutlich, so AOK NORDWEST-Vizechef Dr. Christoph Vauth. (eb)

Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Betritt unbekanntes Terrain: CDU-Politikerin und designierte Bundesministerin für Gesundheit Nina Warken.

© Bernd Weißbrod/dpa

Überraschende Personalie

Eine Juristin wird Gesundheitsministerin: Das ist Nina Warken

Figuren betrachten eine Blatt mit einer Linie, die zu einem Ziel führt.

© Nuthawut / stock.adobe.com

Tipps für die Praxis

So entwickeln Sie Ihre Arztpraxis strategisch weiter

Herpes Zoster: Bei unbekanntem Immunstatus trotzdem impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fiedels / stock.adobe.com

Sie fragen – Experten antworten

Herpes Zoster: Bei unbekanntem Immunstatus trotzdem impfen?