Kooperation | In Kooperation mit: AOK-Bundesverband

AOK Rheinland/Hamburg

Mehr Hautkrebsfälle an Rhein, Ruhr und in Hamburg

Veröffentlicht:

Immer mehr Menschen erkranken an Hautkrebs. Laut einer Auswertung der AOK Rheinland/Hamburg hat sich die Zahl der Krankschreibungen aufgrund von Hautkrebs zwischen 2003 und 2019 mehr als verdoppelt. Das Institut für Betriebliche Gesundheitsförderung (BGF) der Gesundheitskasse hat herausgefunden, dass 2003 noch 0,08 Krankschreibungen je 100 Versichertenjahre ausgestellt wurden, die mit der Diagnose „bösartiges Melanom oder sonstige bösartige Neubildung der Haut“ zu tun hatten, 2019 waren es 0,18. Die Zahl sei kontinuierlich gestiegen. Die AOK Rheinland/Hamburg appelliert daher, Vorsorgemöglichkeiten wahrzunehmen. Die Kasse bietet ihren Versicherten den Hautcheck bereits ab dem 18. Lebensjahr. (eb)

Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Figuren betrachten eine Blatt mit einer Linie, die zu einem Ziel führt.

© Nuthawut / stock.adobe.com

Tipps für die Praxis

So entwickeln Sie Ihre Arztpraxis strategisch weiter

Herpes Zoster: Bei unbekanntem Immunstatus trotzdem impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fiedels / stock.adobe.com

Sie fragen – Experten antworten

Herpes Zoster: Bei unbekanntem Immunstatus trotzdem impfen?

Dr. Constantin von Medem und Dr. Jon Marten Heisler

© Dirk Schnack

MVZ

Augenärzte stellen sich gegen Investoren mit Marktmacht