AOK Nordost
Navigator für vulnerable Gruppen gestartet
Im Innovationsfondsprojekt NAVIGATION – „Nachhaltig versorgt im gemeindenahen Gesundheitszentrum – Gesundheit im Zentrum“ testet die AOK Nordost derzeit gemeinsam mit dem „GeKo-Stadtteilzentrum Neukölln“, wie Menschen aus vulnerablen Gruppen besser versorgt werden können. Anfang April 2025 konnten sich die ersten Patienten in das Projekt einschreiben.
NAVIGATION setzt auf Primärversorgung durch ein interprofessionelles Team. Das Projekt richtet sich an Betroffene mit körperlichen und psychischen Beschwerden, die zugleich mit schwierigen sozialen Umständen konfrontiert sind. Ein großer Teil der Zielgruppe leide an chronischen Ernährungs- und Stoffwechselerkrankungen, Atemwegserkrankungen und Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems. Viele Patienten seien pflegebedürftig, nicht wenige verfügten über eine geringe Gesundheitskompetenz, heißt es in einer Pressemitteilung der AOK Nordost.
Zentraler Ansprechpartner sind Community Health Nurses. Diese speziell ausgebildeten Pflegefachkräfte sind nicht nur Teil des interprofessionellen Teams aus Hausärzten, Psychologen und Sozialarbeitern: Sie haben die klinische Leitung. Darin unterscheide sich das Projekt von anderen Primärversorgungsansätzen, bei denen diese Rolle von Hausärztinnen und -ärzten übernommen wird. (fb)