Kooperation | In Kooperation mit: AOK-Bundesverband

Prävention mal anders

Pfleger werden zu Fitnesstrainern

Veröffentlicht:

Fitnesstraining im Pflegeheim: Damit Senioren in Pflegeeinrichtungen körperlich und geistig möglichst fit bleiben, hat die AOK Niedersachsen ein außergewöhnliches Präventionsprogramm aufgelegt. Im Rahmen von „Aktiv, sicher und mobil“ wurden über zwei Jahre landesweit rund 5000 Pflegefachkräfte, Betreuungskräfte und Alltagsbegleiter aus 372 voll- und teilstationären Einrichtungen kostenfrei fortgebildet. Dabei standen praktische Übungseinheiten zum Erhalt der physischen und kognitiven Leistungsfähigkeit auf dem Schulungsplan. Mit dem Erlernten sollen sie nun als Multiplikatoren ihren Heimbewohnern dauerhaft Bewegungsangebote in der Gruppe vermitteln. (eb)

Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Figuren betrachten eine Blatt mit einer Linie, die zu einem Ziel führt.

© Nuthawut / stock.adobe.com

Tipps für die Praxis

So entwickeln Sie Ihre Arztpraxis strategisch weiter

Verbale Blumensträuße für die designierte Bundesgesundheitsministerin: Die Selbstverwaltung setzt auf die Neue an der BMG-Spitze.

© PhotoSG / stock.adobe.com

Update

Juristin an BMG-Spitze

Selbstverwaltung hofft auf neuen Kommunikationsstil unter Nina Warken