AOK-Experte

Strategie gegen hohen Zuckerkonsum muss her

Veröffentlicht:

Mehr als ein Drittel der Bundesbürger glaubt, dass ihr Zuckerkonsum gesundheitsschädlich ist. Dennoch wissen knapp zwei Drittel nicht, wie viel Zucker sie täglich essen.

Das zeigt eine repräsentative Umfrage im Auftrag des AOK-Bundesverbandes. Dabei sind auch Lebensmittel mit gesundem Image häufig sehr süß.

Dr. Kai Kolpatzik, Abteilungsleiter Prävention im AOK-Bundesverband dringt in der aktuellen Ausgabe von "Gesundheit und Gesellschaft" (G+G) auf eine Strategie für weniger Zucker in Deutschland. (eb)

Artikel zum Download auf www.aok-bv.de

Jetzt abonnieren
Lesen sie auch
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Nahaufnahme wie eine Ärztin den Bluterguss am linken Auge eines Mädchens untersucht.

© Gecko Studio / stock.adobe.com

Screeninghilfe

Kindesmisshandlung identifizieren? Eine Diagnosemethode greift Ärzten unter die Arme

Dorian Recker

© Stefan Durstewitz

Gegen Verschwendung

Warum ein Kardiologe Kunstwerke aus Müll macht