Filmriss

Weniger Alkoholvergiftungen bei Jugendlichen

Veröffentlicht:

Trinken bis zum Filmriss? Nein sagen dazu immer mehr Jugendliche und junge Erwachsene in Schleswig-Holstein und Westfalen-Lippe. Das belegt eine aktuelle Auswertung der AOK NordWest. Danach wurden in Westfalen-Lippe 2015 insgesamt 857 junge Menschen im Alter von zwölf bis 20 Jahren mit einer Alkoholvergiftung ins Krankenhaus eingeliefert. 5,2 Prozent weniger als im Vorjahr (904).

In 2013 landeten noch 931 Jugendliche und junge Heranwachsende wegen exzessiven Alkoholkonsums in einer Klinik. Ähnlich das Bild in Schleswig-Holstein: Hier kamen 2015 insgesamt 223 junge Menschen mit einer Alkoholvergiftung in die Klinik. In 2013 waren es noch 234. "Grund zur Entwarnung ist das allerdings nicht. Denn mit einer hohen Dunkelziffer bleibt Alkohol Suchtmittel Nummer eins bei Jugendlichen", warnt AOK-Vorstandsvorsitzender Tom Ackermann. (eb)

Jetzt abonnieren
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Dreidimensionale medizinische Illustration von Nierenkrebs, die das Vorhandensein eines Tumors in der Niere zeigt.

© Crystal light / stock.adobe.com

Hinweis aus Registerstudie

Welchen Einfluss NSAR auf das Nierenkrebs-Risiko haben

Eine Frau greift sich mit beiden Händen um den Nacken.

© fizkes / Getty Images / iStock (Symbolbild mit Fotomodell)

Leitlinien-Update

Polymyalgia rheumatica: Aktualisierte Empfehlungen sind online