Bei Diabetes ist Risiko für Leberleiden erhöht

Veröffentlicht:

NEU-ISENBURG (eis). Bei neu diagnostiziertem Typ-2-Diabetes haben Betroffene offenbar auch ein erhöhtes Risiko für schwere Leberkrankheiten wie Zirrhose oder Organversagen.

In einer Kohorte von 438 000 frisch diagnostizierten Diabetikern in Kanada ergab sich binnen 13 Jahren eine Rate schwere Leberkrankheiten von acht pro 10 000 Patientenjahre. Bei etwa 2 Millionen Probanden ohne Diabetes war die Erkrankungsrate nur etwa halb so hoch (CMAJ, online).

Ihr Newsletter zum Thema
Lesen sie auch
Mehr zum Thema

100. Todestag

Bernhard Naunyn: Diabetologe der ersten Stunde

Vereinbarung mit Krankenkassen

Geheimer Erstattungspreis für Diabetes-Medikament: Skepsis bei der KBV

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Gastbeitrag

Demenzprävention: Was gegen den kognitiven Abbau hilft

Immunologie

Leitlinie zu primären Immundefekten jetzt auf S3-Niveau

Lesetipps
Eien junge Frau hält sich den Kopf vor Schmerzen.

© MaximFesenko / Getty Images / iS

Real-World-Studie

Praxisdaten: Antikörper hält Migräne für über zwei Jahre in Schach