Dicke Kinder neigen zum Schnarchen

Veröffentlicht:

BARI (ikr). Nicht nur Erwachsene mit Adipositas haben ein erhöhtes Risiko für Schnarchen. Einer aktuellen italienischen Studie zufolge gilt das auch für Kinder.

Forscher von der Universität Bari haben 809 Kinder im Alter von im Mittel 7,3 Jahren untersucht (Chest 2010; 137 (5): 1085). Fünf Prozent der Kinder schnarchten regelmäßig, und 17 Prozent taten dies gelegentlich. Außerdem hatten knapp zwei Prozent aller Studienteilnehmer ein sogenanntes obstruktives Schlafapnoe-Syndrom (OSAS). Acht Prozent aller Kinder waren adipös und 15 Prozent übergewichtig. Die Rate der regelmäßigen Schnarcher war bei adipösen Kindern signifikant höher als bei über- und normalgewichtigen (13 versus sechs versus fünf Prozent). Auch die OSAS-Rate war bei adipösen Kindern erhöht.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Wechselspiel zwischen Hirn und Pankreas

Demenz & Diabetes: Welche Vorteile das CGM bietet

Adipositas auf Rekordniveau

Übergewicht wird eine schwere Last für China

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Fallbericht

Schäden an der Netzhaut nach dem Haarefärben

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung

Lesetipps
Husten und symbolische Amplitude, die die Lautstärke darstellt.

© Michaela Illian

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?