Die neue GOÄ bringt Ärzten eine zweistellige Honorarsteigerung, hat BÄK-Verhandlungsführer Windhorst verraten. Die PKV warnt hingegen vor voreiligen Spekulationen.
Chaos um die GOÄ-Novelle: Dass die BÄK erst ein zweistelliges Honorarplus angekündigt und kurz darauf dementiert hat, ruft bei Berufsverbänden gemischte Reaktionen hervor - und bringt Leser der 'Ärzte Zeitung' in Wallung.
Die Verhandlungen über den Orientierungspunktwert gestalten sich schwierig: Die Krankenkassen haben ein erstes Angebot für eine Erhöhung vorgelegt - die KBV lehnt es strikt ab.
Das ist ein Paukenschlag zum Ende des Sommerlochs: Der Verhandlungsführer der Bundesärztekammer verkündet, dass die PKV sich damit abgefunden habe, dass die neue GOÄ Ärzten einen zweistelligen Honorarzuwachs bringen wird.
Werden die Ärzte ein zweistelliges Honorarplus durch die neue GOÄ bekommen oder nicht? Die Informationspolitik der Bundesärztekammer zu den Verhandlungen mit dem PKV-Verband über die GOÄ-Novelle erzeugt derzeit Chaos und Verwirrung.
Der Fall Schottdorf geht in die nächste Runde: Von heute an müssen sich der Augsburger Laborarzt Dr. Bernd Schottdorf und seine Ehefrau vor dem Landgericht (LG) Augsburg verantworten.
Sollen Kliniken mehr Geld zur Behandlung ambulanter Notfälle bekommen? Die Frage löst einen Schlagabtausch zwischen KBV-Chef Gassen und dem stellvertretenden Vorsitzenden der CDU/CSU-Bundestagsfraktion aus.
Im millionenschweren Betrugsprozess gegen das Augsburger Laborunternehmer-Ehepaar Schottdorf hat auch die Ehefrau alle Vorwürfe zurückgewiesen. Gabriele Schottdorf äußerte sich am Mittwoch vor dem Landgericht Augsburg in einer Erklärung zu der Anklage.
Die neue Gebührenordnung für Ärzte wird Ärzten ein sattes Honorarplus bringen. Das hat BÄK-Verhandlungsführer Windhorst verraten. Noch ist die GOÄ-Novelle nicht in Stein gemeißelt - aber sie könnte früher als erwartet in Kraft treten.
Die Staatsanwaltschaft versucht es wieder: Laborarzt Dr. Bernd Schottdorf steht wegen angeblichen Betrugs vor Gericht. In der ersten Prozesswoche haben er und seine Frau ausgesagt. Sie sehen sich zu Unrecht auf der Anklagebank.
Der Augsburger Laborarzt Dr. Bernd Schottdorf hat zum Prozessauftakt die Betrugsvorwürfe zurückgewiesen. Er betont vor dem Gericht, dass alle Leistungen korrekt erbracht worden seien.