Von 2010 bis 2013 hat sich die wirtschaftliche Lage in den Praxen merklich verschlechtert, so das Zi. Besonders problematisch ist der Wert, der Ärzten nach Abzug der Privateinnahmen verbleibt.
Eine Grippewelle beschert Ärzten viel Arbeit - und künftig einen Vergütungsnachschlag. Darauf haben sich KBV und Kassen geeinigt. Für die Behandlung der übermäßig vielen Influenza-Erkrankten im Jahr 2013 erhalten Vertragsärzte jetzt zusätzliches Honorar.
Die wirtschaftliche Lage der Vertragsärzte hat sich in den ersten drei Jahren dieses Jahrzehnts leicht verschlechtert. Das geht aus ersten Ergebnissen des Zi-Praxis-Panels 2014 hervor.
Mit dem 2013 überarbeiteten Hausarzt-EBM hielt auch eine Art K.O.-Katalog wieder Einzug in die Abrechnung. Wer K.O.-Leistungen erbringt, muss nun genau nachrechnen. Wie, das erläutert unser Abrechnungsexperte.