Die Versorgung in den Berliner Erstaufnahmeeinrichtungen liegt weitgehend in der Hand ehrenamtlich tätiger Ärzte und Pfleger. Das Land gerät dafür immer mehr in die Kritik.
Wenn ein Patient mit Vorhofflimmern zum Hausarzt kommt, muss das Zusammenspiel mit dem Kardiologen funktionieren - das gilt auch für die Abrechnung. Wie das klappt, erklärt Abrechnungsexperte Peter Schlüter.
Der neue Straftatbestand der Bestechlichkeit und Bestechung im Gesundheitswesen wird dazu führen, dass Krankenkassen Praxen künfitg genauer unter die Lupe nehmen werden, schätzt ein Medizinjurist.