80 Millionen Euro mehr erhalten Psychotherapeuten jährlich, haben KBV und Kassen vereinbart. Ist ihr Einkommen nun angemessen? Daran scheiden sich die Geister, wie ein Pro und Contra zeigt.
Die GOÄ-Novelle sorgt weiter für viel Unruhe: Jetzt meldet sich der Berufsverband Deutscher Internisten in einem Brief an die Bundesärztekammer zu Wort - und fordert einen außerordentlichen Ärztetag.
Außerordentlicher Ärztetag - kurzfristig. Tiefgreifende Änderungen in den Gremien der KBV - sofort: Die Basis steht gegen die Körperschaften auf - für demokratischere Strukturen und mehr Konzept im politischen Handeln.
Nachdem der Orientierungswert - der Preis für vertragsärztliche Leistungen - steht, hat der GKV-Spitzenverband nun das in den Honorarverhandlungen kurzfristig eingebrachte Prognos-Gutachten zu den Arzteinkommen veröffentlicht.
In neuen klinischen Studien zum Telemonitoring wird versucht, die Indikationen für die Fernüberwachung deutlich enger zu fassen als bisher. Das könnte ein Ansatz sein, auch bei der Erstattung der Leistungen voranzukommen.
Vertragsärzten bleibt bereits ohne die Anpassung des kalkulatorischen Arztlohns im EBM ein ordentliches Ertragsplus: So jedenfalls lautet das Fazit einer jetzt vom GKV-Spitzenverband veröffentlichten Prognos-Studie.