Digital Health

Datenbank gibt Überblick zu Apps & Co

Nach Strahlenchemotherapie

miRNAs sagen Verlauf von Kopf-Hals-Tumoren vorher

Patientensicherheit

BÄK fordert Gütesiegel für Gesundheits-Apps

Hirnanatomie: Bei Psychoserisiko ist im Striatum und Mesencephalon oft die Dopaminaktivität erhöht.

© lom123 / Fotolia

Cannabis und Psychoserisiko

Doktor THC und Mister Cannabidiol

Big Data

Roche launcht Anwendungen für die Klinik

Telematikinfrastruktur

Medatixx liefert TI-Bundle jetzt bundesweit aus

Die Organknappheit zwingt dazu, auch qualitativ grenzwertige Organe zu transplantieren.

© horizont21 / Fotolia

Organspende

Urologen befeuern Diskussion um Herztoddiagnostik

Pharma

Leo sucht mit Morphosys nach Peptid-Wirkstoffen

Patienten mit Refluxkrankheit haben ein erhöhtes Risiko, an einem Ösophaguskarzinom zu erkranken.

© Jan-Otto / Getty Images / iStock

Sodbrennen

Reflux-Therapie schützt vor Speiseröhrenkrebs

Irgendein Autofahrer schläft immer, wenn eine Rettungsgasse gebildet werden muss: Der Krankenwagen muss dann bremsen.

© VRD / stock.adobe.com

Geschichten aus dem Blaulichtmilieu

Wenn Autofahrer radikal egoistisch sind

ROSA Preisverleihung

Forschung zu E-Cadherin ausgezeichnet

Krankenkassen stellen bei ihren jungen Versicherten verstärkt depressive Symptomatiken fest.

© Doreen Salcher / stock.adobe.com

Ärzte warnen

Hohe Depressionsgefahr bei jungen Menschen

Bauchfellkrebs

Erster Erfolg mit Virotherapie

KBV-Analyse

Viele immunologische Tests bleiben auf der Strecke

Rauchen, Alkohol und andere Drogen führen besonders oft in östlichen Ländern der WHO-Region Europa zu frühem Tod.

© Kartarzyna Bialasiewicz / iStock / Thinkstock

WHO besorgt

Viele kranke Männer in Europa

JAK-Hemmung

Ein neuer Wirkansatz bei Colitis ulcerosa