Die von der Ampel-Koalition geplante Streichung des Paragrafen 219a hat im baden-württembergischen Landtag einen regelrechten Kulturkampf ausgelöst. Die Grünen steckten dabei in der Koalitions-Klemme.
Die Pflege im Südwesten steht vor großen Herausforderungen, betont die Barmer. Beim Bemühen, das Image der Pflege zu erhöhen, seien auch die Arbeitgeber gefragt. Doch es gibt auch positive Beispiele.
Das Landesarbeitsgericht Baden-Württemberg bestätigt die Entlassung einer Polizeiärztin. Sie hatte das Infektionsschutzgesetz als „Ermächtigungsgesetz“ bezeichnet.
Nach der Zurückhaltung im Corona-Jahr 2020 haben 2021 wieder mehr Menschen Angebote zur Krebsfrüherkennung wahrgenommen. Frauen nutzen die Angebote häufiger.
Die Arbeit speziell fortgebildeter Präventions-Assistentinnen wird im HzV-Pädiatriemodul der AOK Baden-Württemberg mit einem Honorarzuschlag gefördert.