Nutzerdaten

Behörden fragen öfter bei Google nach

Mit Blutkonserven wird bei Blutdoping die Hämoglobinkonzentration des Blutes erhöht.

© Shutterstock

Leitartikel zum Doping

Keiner traut sich an die wahren Probleme

Ein Abend am Klavier: Dr. Thomas Dirksen, Psychiater und Hobby-Pianist, genießt die vielfältigen Verbindungen von Musik und Medizin - privat wie beruflich.

© Käshammer

Eine alte Liebe

Die Wechselwirkung von Medizin und Musik

Schreikinder

Was hilft Eltern und Babys?

Punk oder Jazz? Am Musikgeschmack zeigt sich offenbar, ob ein Jugendlicher zu kleineren Straftaten neigt.

© Darren Baker/fotolia.com

Musik

Wer Heavy Metal hört, geht öfter klauen

Stempel drauf.

© Doc RaBe / fotolia.com

Plagiat mit der Leber

Da war er weg, der Doktortitel

Arzneifälschungen

Reiseapotheke am besten zuhause füllen

80mg Koffein enthält eine 250-ml-Dose des bekannten Drinks mit den roten Bullen, so viel wie eine Tasse Filterkaffee. Das klingt zunächst harmlos, aber, bei einer Dose bleibt es häufig nicht. Dann drohen Herzrhythmusstörungen, Schlafstörungen und Übelkeit.

© Geisser / imago

Energy-Drinks und Alkohol

Mit Flügeln in die Klinik

Wunden

Spray mit Hämoglobin fördert Heilung

Kommentar zu Köln

Wie christlich ist das?

ERC

2,5 Millionen Euro für Ernährungsforschung

Tagung

Wie helfen Placebo-Effekte?

Das St. Vinzenz-Hospital in Köln war eines der beiden katholischen Krankenhäuser, in der die Frau abgewiesen wurde, weil die Ärzte befürchteten, gegen die ethischen Richtlinien des Hauses zu verstoßen.

© Hening Kaiser / dpa

Vergewaltigt und abgewiesen

Die Grenzen der Behandlungspflicht

Uni Gießen

Doktortitel zwei Ärzten entzogen