Flüchtlinge

App hilft bei Arztgesprächen

Keine Rettungsgasse: Einsatzkräfte müssen sich deswegen oft durch Staus nach Unfällen durchkämpfen.

© Fotimmz/ fotolia.com

Vorbild Österreich

Petition fordert höhere Strafen für Rettungsgassen-Muffel

Olympia

Wissenschaftler kritisiert zu hohe Belastung

Hier präsentieren sich die zehn Sportler, die für das Flüchtlingsteam an den Start gehen, auf einer Pressekonferenz in Rio de Janeiro.

© Zumapress.com/dpa

Angst, Hoffnung, olympische Medaillen

Die Geschichten des Flüchtlingsteams

Der evangelische Pfarrer und Online-Berater Norbert Ellinger sitzt mit einem Headset in einem Büro vom Evangelischen Beratungszentrum (ebz) in München.

© Matthias Balk / dpa

Telefonseelsorge

Wege aus der Angst

Masern

Kinder von Migranten impfen!

Berlin

Krebsberatung nun auch auf Türkisch

Muslime unter Generalverdacht in unserer Gesellschaft?

© Daniel Coulmann / fotolia.com

Alltagsrassismus

"Terror hat mit dem Islam nichts zu tun!"

Syrien

Ärzte sorgen sich um die Bevölkerung

Im Einsatz mit der leuchtend roten Jacke: Dr. Stanislaw Nawka vom Hamburger Notdienst.

© Dirk Schnack

Ärzte auf Achse

"Die einzige Regel im Notdienst ist: Es gibt keine"

Gleichberechtigung will Dr. Auma Obama erreichen.

© Sauti Kuu

Laut sein!

Obamas Schwester kämpft für Frauenrechte

Zahl des Tages

Wie lange sitzt ein Mensch am Tag?

Für die deutschen Sportler da: Olympia-Chefarzt Bernd Wolfarth.

© Waerner/dpa

"Es tut in der Seele weh"

Schwere Unfälle schmerzen auch Olympia-Ärzte