Schönheitsstandards verändern sich – etwa durch Interaktion mit Medien und Erfahrungen mit neuen Kulturen.

© javiindy / stock.adobe.com

US-Studie

Schönheitsideale haben sich verändert

Vor allem in Entwicklungsländern bergen streunende Hunde immer ein Tollwutrisiko.

© cappui / Fotolia

Infektionen

Tollwut bei zehnjährigem Franzosen

Nach Sicherheitsvorfällen

Rotes Kreuz schließt Büros in Nordafghanistan

Gewalttätigkeit ist vor allem ein Problem jüngerer Männer. Bestimmte schwere Deliktgruppen sind dabei seit Jahrzehnten insgesamt rückläufig. Sexualstraftaten machen nur 0,8 Prozent aller angezeigten Delikte aus.

© detailblick / Fotolia

Nahlah Saimeh zu ihrem Buch: Ich bring dich um!

Das Gewaltspektrum hat sich verändert

Nico Rütershoff, Pilot bei Microdrones, mit dem Multikopter der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft

© cben

Notfallmedizin

Rettungsdrohne hilft bei der Suche nach Verunglückten

Berlin probt den Ernstfall. Szene beim Terrorszenario mit schwerbewaffneter Polizei und Seuchenexperten bei der Überprüfung eines Statisten.

© Bernd von Jutrczenka/dpa

Übungsszenario

Berliner proben Terrorangriff mit Pestbakterien

Panorama

Kleine Griffe, große Wirkung

Internetnutzer schauen vermehrt Videoclips von Operationen.

© Inomed Deutschland

Faszination Ekel

Wenn Op-Videos zum Hype werden

Bundesweit einheitlich vorgeschrieben ist bei Asylsuchenden lediglich der Ausschluss einer ansteckenden Tuberkulose. Dazu soll eine eine Röntgenuntersuchung der Lunge erfolgen.

© absolutimages / Fotolia

Hintergrundbericht

Asylbewerber: Wird zuviel untersucht?